Wir bilden eine eigene Abteilung im Europamarathon Görlitz-Zgorzelec e.V., der jährlich am ersten Sonntag im Juni den traditionellen Europamarathon zwischen den beiden Schwesterstädten
organisiert. Wir trainieren in drei Gruppen: den Minis, Kinder und Jugendliche, sowie Erwachsene.
Trauer um unsere Vereinsvorsitzende Martina Fourier
Rückblickend macht man sich viele Gedanken über das Warum, das Wieso, darüber, wie schnelllebig doch unser Dasein ist. In dem einen Moment noch miteinander diskutiert, debattiert, geplant und
beschlossen, erscheint es im nächsten Augenblick so unwirklich und nicht realisierbar, dass ein Mensch, der einem nahe steht, plötzlich nicht mehr da ist, nicht für einen Tag, nicht für eine
Woche, nicht für eine Jahr.
Unsere Vereinsvorsitzende vom Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec ist am 14.03.2023 verstorben. Trauer gepaart mit Unverständnis, Schwermut gepaart mit Melancholie, Betrübtheit gepaart mit
Kummer, die Nachricht von Martinas Ableben im Alter von 68 Jahren ist für uns schlichtweg nicht zu begreifen. Und doch möchte ich dem Leid, dem Kummer, der Melancholie den nötigen, aber nicht den
gesamten Raum geben. Denn wer Martina kannte, weiß, was ihren Charakter ausgemacht hat.
Engagiert hatte sich Martina schon viele Jahre in der städtischen Politik von Görlitz. Ich habe Martina so ziemlich hautnah das erste Mal zur Wahl des neuen Vorsitzenden des Europamarathonvereins
kennengelernt, Günter Friedrich schied aus dem Amt aus, Martina erklärte sich bereit, in die wahrlich großen Fußstapfen von Günter zu treten. Diese füllte sie mit Hingabe und Fleiß, mit
Besonnenheit und Weitsicht aus. Das ist mir in unserer gemeinsamen Tätigkeit im Vorstand des Vereins immer wieder aufgefallen, immer wieder begegnet. Kleinere Reibereien, Unstimmigkeiten,
Differenzen zwischen den Abteilungen, Martina war zur Stelle und schaffte es, unsere Wege wieder zusammen zu führen. Sie stand wie keine andere für die Werte unseres Vereins, vielen Menschen,
jungen wie alten, eine soziale und sportliche Heimat zu geben, die Möglichkeit zu schaffen, unseren Sport betreiben zu können. Abteilungsübergreifend war Martina immer für uns da, hielt uns den
Rücken frei, damit wir in unseren Sektionen unseren Mitgliedern und den Bürgern in und um Görlitz neben dem etablierten Trainingsbetrieb auch das eine oder andere sportliche Event anbieten
konnten. Sei es der Europamarathon, seien es die SkateNights, sei es der Swim&Run, sei es der Brauereicross, die Paarlaufserie, die Läuferabende, Martina ebnete uns mit ihrer Arbeit und ihren
Kontakten den Weg, all das durchführen zu können.
Wer Martina anschaut, weiß, was wir für eine Vorsitzende verloren haben. Martina hatte die Gabe, eine Sache durchzuführen und schon den Blick auf die nächste Aufgabe zu werfen. Es ist kein Blick,
der grundlos in die Ferne schweift. Wer rastet der rostet besagt ein altes Sprichwort, doch das war nicht in Martinas Sinn. Deshalb behalten wir Martina so in Erinnerung, wie Ihr sie auf dem Foto
seht. Den Augenblick ausfüllend, doch den Blick schon auf die nächste Aufgabe richtend…
In tiefer Trauer und ehrendem Gedenken werden wir Deine Erinnerung hochhalten liebe
Martina… im Namen ALLER Mitglieder der Abteilungen Skaten, Triathlon, Leichtathleten, Görlitzer Falken.